Kindertagespflege zum Anfassen: Tag der offenen Tür in Spandau am 17. Mai

Auch in Spandau beteiligen sich am 17. Mai mehrere Einrichtungen am 10. berlinweiten Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege. Interessierte
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von dieser Betreuungsform zu machen und mit den Kindertagespflegepersonen
auszutauschen.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Die Kindertagespflege ist eine qualitätsvolle und flexible Alternative zur Kita und leistet einen
wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Betreuung in Spandau. Wer sich ein eigenes Bild von den Rahmenbedingungen und dem pädagogischen Alltag in der
Kindertagespflege machen will, sollte die Gelegenheit nutzen und beim Tag der offenen Tür vorbeischauen.“

Der Tag der offenen Tür des Kindertagespflege Landesverband Berlin e.V. findet am 17. Mai von 14 bis 18 Uhr statt.  Die Veranstaltung richtet sich insbesondere
an Familien mit Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren, aber auch an werdende Eltern und alle, die sich für das Thema frühkindliche Bildung und Betreuung
interessieren. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die pädagogischen Konzepte Einrichtungen, können die Räumlichkeiten besichtigen und mit den
Kindertagespflegepersonen ins Gespräch kommen.

Informationen und Kontakt zu den Spandauer Einrichtungen, die sich am Tag der offenen Tür beteiligen, finden Sie hier:
www.guck-an-kindertagespflege.de/index.php?bezirk=Spandau
Als Schirmherrin des Tags der offenen Tür wird Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin ab 14 Uhr in der
„Entdeckerburg“, Pichelsdorfer Straße 24, 13595 Berlin zu Gast sein.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment